Samstag, den 12. November 2016
Im Großen Hörsaal 1 des Universitätsklinikums Mannheim
Haus 6, Ebene 4, Raum 053
Theodor-Kutzer-Ufer 1–3
68135 Mannheim
| 08:30 – 09:00 Uhr | Registrierung |
| 09:00 – 09:15 Uhr | Begrüßung und Einführung in das Thema (C. Köster / T. Tenenbaum) |
| 09:15 – 09:45 Uhr | Elimination von Masern und Neues aus der STIKO (S. Wicker) |
| 09:45 – 10:00 Uhr | HPV-Schulimpfprojekt in der Metropolregion Rhein-Neckar (C. Köster) |
| 10:00 – 10:30 Uhr | „Impfen schützt“ – eine BZgA, BVKJ, DGPI, PEI und RKI Initiative (T. Tenenbaum) |
| 10:30 – 11:00 Uhr | Impfungen bei unklarem Impfstatus (S. Weichert) |
| 11:00 – 11:30 Uhr | Pause |
| 11:30 – 12:00 Uhr | Pharmakovigilanz – Bewertung von Impfnebenwirkungen und Komplikationen (B. Keller-Stanislawski) |
| 12:00 – 12:30 Uhr | Impfung gegen Pneumokokken bei Kindern und Erwachsenen (M. van der Linden) |
| 12:30 – 13:00 Uhr | Influenza-Impfung – wen, wie, womit? (M. Knuf) |
| 13:00 – 13:30 Uhr | Abschlussdiskussion und Verabschiedung |
Für diese Veranstaltung gibt es 5 Fortbildungspunkte!